• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Löwenzähnchen Kindertagespflege

Wuppertal-Ronnsdorf

  • Start
     
     
  • Über
    mich
     
  • Grundsatz
    und
    Konzept
  • Räume
    und
    Garten
  • Tages-
    ablauf
     
  • Zeiten
    und
    Preise
  • Ernährung
     
     
  • Kontakt
    und
    Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuell
     
     

Allgemein

Freie Betreu­ungs­plätze

Freie Betreu­ungs­plätze

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Ab August 2025 sind wieder Betreuungsplätze frei.

Auf Wunsch setze ich Sie auf meine Warteliste, dann kann ich Sie informieren, sobald ein Platz frei wird. Bitte senden Sie mir dazu eine kurze E-Mail mit dem Geburtsdatum des Kindes, Wunschtermin für den Beginn der Betreuung, gewünschten Betreuungszeiten und Ihren Kontaktdaten an E-Mail: .

Über mich

Über mich

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf
Tagesvater Jonas Nebe Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
  • Jonas Nebe
  • geboren 1981
  • verheiratet seit 2006 
  • 4 Kinder
    geboren 2006, 2009, 2012 und 2015
  • Berufsausbildung:
    Tischlermeister
  • Tagesvater:
    2011 – 2014 in Wuppertal-Elberfeld
    seit 2015 in Wuppertal-Ronsdorf

Nach der Geburt unseres ältesten Kindes bin ich aufgrund der Berufstätigkeit meiner Frau in Elternzeit gegangen.

Da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereit, habe ich mich 2011 dazu entschieden. einen Kurs zur Kindertagespflege zu belegen.

Zunächst war ich in Wuppertal-Elberfeld als Tagesvater tätig.

Ende 2014 sind wir nach Wuppertal-Ronsdorf gezogen. Hier arbeite ich seit 2015 in meinen neuen Räumlichkeiten.

Qualifikation als Tagespflegeperson

Um als Tagespflegeperson arbeiten zu können, habe ich an einem vom Jugendamt der Stadt Wuppertal – Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder anerkannten und geförderten Qualifizierungskurs bei der Familienbildung Wuppertal teilgenommen. Basis des Qualifizierungskurses war der Lehrplan des Deutschen Jugendinstituts (DJI).

In diesem Kurs wurden Themen wie

  • frühkindliche Bildung und Erziehung
  • Förderung der Kinder
  • gesundheitsbewußte Ernährung
  • Kooperattion und Kommunikation und
  • Erste Hilfe am Kind

behandelt.

Nach dem erfolgreichem Abschluss des Kurses wurde mir vom Jugendamt eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erteilt.

Es ist mir wichtig, stets auf dem Laufenden zu sein. Daher besuche ich regelmäßig Fortbildungsangebote zu Fachthemen und aktuellen Fragen.

Grundsatz und Konzept

Grundsatz und Konzept

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Grundsatz

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aber auch der Alltag mit Kindern stellen für viele Familien und Alleinerziehende eine große Herausforderung dar.

Damit beides gelingt, kann eine Betreuung Ihres Kindes für einen Teil des Tages hilfreich sein.

Eine Fremdbetreuung, die an die Bedürfnisse des Kindes angepasst ist, ist in vielen Fällen eine gute Lösung und für die Kinder kaum mit negativen Erfahrungen verbunden.

Häufig überwiegen für die Kinder in einer Betreuung die positiven Erlebnisse. Sie spielen mit anderen Kindern und erfahren sich schon früh als Teil einer Gruppe.

Wichtig für positive Erfahrungen des Kindes sind:

  • eine konstante Betreuungsperson
  • eine kleine Gruppe
  • eine Betreuungsdauer, die das Kind nicht überfordert.

Offenheit und Transparenz sind für mich wichtige Grundlagen für meine Tätigkeit als Tagesvater.

Konzept

Hier finden Sie die Eckpunkte meines Konzepts als Tagesvater:

  • Ich arbeite nach einem situationsorientierten Ansatz und gehe auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes ein.
  • Ich möchte den Weg des Kindes begleiten und ihm Raum für eigene Erfahrungen geben.
  • Ziel meiner Arbeit ist es, die Kompetenzen Ihres Kindes aufzubauen und zu erweitern.
  • Ich fördere die Selbständigkeit Ihres Kindes und ermögliche ihm, sich selbst als ein Teil einer Gruppe zu erleben.
  • Ich nehme die Themen, die die Kinder beschäftigen, auf und versuche bei Bedarf, mit den Eltern einen Lösungsansatz für Probleme zu erarbeiten.
  • Ich arbeite mit allen Kindern gemeinsam daran, das Wohlergehen aller Gruppenmitglieder zu sichern.
  • Mein Ziel ist, dass alle Tageskinder mit Spaß und Freude durch den Tag gehen. 
  • Bei mir sind Kinder mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund willkommen.

Haben Sie dazu Fragen? Darüber können wir gerne bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch sprechen. Rufen Sie mich an: Telefon: +49 202 8701805 oder Mobil: +49 170 1067458.

Kindgerechte Räume und Garten

Kindgerechte Räume und Garten

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Ich betreue meine Tageskinder in einem hellen und freundlichen Raum in unserem Wohnhaus.

Der Raum ist ca. 22 m² groß und hat einen eigenen, ebenerdigen Eingang.

Altersgerechtes Spielzeug wie eine Kinderküche, Bällebad, Motorikschleife, Duplo-Bausteine, Schiebefahrzeuge, dazu Bilder- und Liederbücher und Instrumente für gemeinsames Singen und Musizieren sind vorhanden.

Bei bei schönen Wetter spielen wir in unserem Garten.

Hier gibt es viel Platz zum Laufen und Spielen, Sonnen- und Schattenplätze, eine Sandkiste mit Sandspielzeug, ein Spielzelt, ein großes Holzspielpferd, Rutschfahrzeuge und mehr Spielangebote für die Kinder.

Bildergalerie Betreuungsraum und Garten

Vergrößern Sie die Fotos durch Klick auf ein Bild.

Kinderküche und Sitzbank | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Greifspielzeug | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Reisebetten im Tagespflegeraum | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Bilderbücher | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Bilderbücher für die Kleinsten | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Bilderbücher und Spielzeug für die Kleinsten | Kindertagespflege Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Holzdomino für kleine Kinder | Löwenzähnchen Kindertagespflege Wuppertal
Kindgerechtes Spielzeug | Tagesvater Jonas Nebe Wuppertal-Ronsdorf
Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf Kindertagespflege Jonas Nebe: Liederbücher, Musikinstrumente
Holzspielzeug | Löwenzähnchen Wuppertal-Ronsdorf
Hüpfpferd | Löwenzähnchen Wuppertal Kindertagespflege Jonas Nebe
Im Garten spielen: Spielzelt | Löwenzähnchen Wuppertal
Viel Platz und Abwechslung für Kinder im Garten | Löwenzähnchen Wuppertal
Holzspielpferd im Garten | Tagesvater Jonas Nebe Wuppertal-Ronsdorf
Sandkiste mit Sandförmchen | Kindertagespflegestätte Jonas Nebe Wuppertal
In der Sandkiste spielen | Kindertagespflegestätte Jonas Nebe Wuppertal-Ronsdorf
Löwenzähnchen Wuppertal: Spielen mit Seifenblasen
Kinder entdecken die Natur | Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal
Tagesablauf

Tagesablauf

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Üblicherweise sieht unser Tagesablauf so aus:

  8.15 –  9.00 Uhr   Eintreffen der Kinder
  9.00 – 10.00 Uhr  Freie Spielzeit, je nach Wetter im Garten oder im Haus
10.00 UhrFrühstück
10.15 – 11.15 Uhr  Pausenzeit
11.15 – 12.00 Uhr  Spaziergang an der frischen Luft mit dem Bollerwagen
12.00 Uhr  Mittagessen
12.20 – 14.00 Uhr  Gemeinsames Singen, Lesen, Spielen
13.45 – 14.00 Uhr    Abholung der Kinder

Jedes Kind hat individuelle Bedürfnisse, deshalb passe ich den Tagesablauf bei Bedarf an.

Preise und Betreuungs­zeiten

Preise und Betreuungs­zeiten

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Eine Bezuschussung durch das Wuppertaler Jugendamt ist möglich. Aktuelle und verbindliche Informationen hierzu können unter Telefon: +49 202 563-2305 bei der Beratungsstelle des Jugendamtes erfragt werden.

Für bezuschusste Plätze liegt der Stundensatz bei 4,50 €.

Für nicht bezuschusste Stunden wird eine Sonderregelung vertraglich vereinbart. Hier liegt der Stundensatz bei 6,00 €.

Betreuungszeiten sind derzeit von Montag bis Freitag zwischen 8.15 Uhr und 14.00 Uhr möglich.

Ab August 2021 biete ich folgende erweiterte Zeiten an: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr.

Ernährung

Ernährung

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Eine gesunde Ernährung ist mir wichtig, daher setze ich überwiegend Bio-Produkte wie z. B. Obst und Gemüse aus der Biokiste von Hof Kotthausen ein.

Hierfür berechne ich eine Verpflegungspauschale von 50,00 € pro Monat.

Alternativ können die Kinder gerne ihr eigenes Essen mitbringen. Dann entfällt die Verpflegungspauschale.

Kontakt und Anfahrt

Kontakt und Anfahrt

Favicon Kindertagespflege Jonas Nebe Wuppertal-Ronnsdorf

Wenn Sie sich vorstellen können, Ihr Kind durch mich betreuen zu lassen, freue ich mich auf Ihren Anruf.

Gerne können wir uns zu einem unverbindlichen Gespräch verabreden, um uns gegenseitig näher kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

Kontaktdaten

Jonas Nebe
Kindertagespflege
Löwenzähnchen Wuppertal
Mühlenfeld 29
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Telefon: +49 202 8701805
Mobil: +49 170 1067458
E-Mail:

Anfahrt

Wir wohnen in einem ruhigen Wohngebiet in Wuppertal-Ronsdorf.

Ronsdorf ist auch aus den nördlichen Stadtteilen von Remscheid gut zu erreichen.

Auf der Karte ansehen

Zurück zum Seitenanfang

Jonas Nebe | Löwenzähnchen Wuppertal | Kindertagespflege
Mühlenfeld 29 | 42369 Wuppertal
Telefon: +49 202 8701805 | Mobil: +49 170 1067458
E-Mail: 

Copyright © 2014–2023 | Alle Rechte vorbehalten!

  • Startseite
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz